Catella legt Grundstein in der Seestadt
Vor Weihnachten wird der Grundstein gelegt und bereits zu Ostern Richtfest gefeiert – wie
Catella setzt auf Modulbau
Während der Abriss und die Entsorgung im Südviertel der Seestadt mg+ gerade erst gestartet
Abrissarbeiten laufen auf Hochtouren!
Heute hat Oberbürgermeister Felix Heinrichs die Abrissarbeiten im Südviertel der Seestadt mg+inspiziert. Abriss und
Catella meldet Baustart in der Seestadt mg+
Die Bauarbeiten zur Umsetzung der größten Klimaschutzsiedlung in NRW haben ungeachtet der Pandemie begonnen.
Seestadt mg+ profitiert vom ICE-Anschluss
Die Seestadt mg+ wird zunehmend interessant für Unternehmensansiedlungen. Der Hauptbahnhof Mönchengladbach ist seit Sonntag
Catella erhält erste Baugenehmigung für die Seestadt mg+ in Mönchengladbach
Der Weg ist frei für die ersten 248 Wohnungen im Südviertel der Seestadt mg+,
Catella baut größte Klimaschutzsiedlungen in NRW
Die Catella-Projekte Düssel-Terrassen und Seestadt mg+ wurden durch das Wirtschaftsministerium des Landes NRW und
Bebauungsplan für Catella-Projekt Seestadt mg+ beschlossen
Der Stadtrat hat gestern mit breiter Mehrheit den Bebauungsplan für das unmittelbar am Hauptbahnhof
Bebauungsplan Seestadt mg+ auf der Zielgeraden
Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Mönchengladbach hat sich wie bereits die Bezirksvertretung mit
Investorenkonferenz zum Catella Project „Seestadt mg+“
Mönchengladbach hat den Sprung in die Champions-League bereits geschafft. Was sportlich noch zu beweisen