Catella legt Grundstein in der Seestadt
Vor Weihnachten wird der Grundstein gelegt und bereits zu Ostern Richtfest gefeiert – wie
Catella setzt auf Modulbau
Während der Abriss und die Entsorgung im Südviertel der Seestadt mg+ gerade erst gestartet
Catella meldet Baustart in der Seestadt mg+
Die Bauarbeiten zur Umsetzung der größten Klimaschutzsiedlung in NRW haben ungeachtet der Pandemie begonnen.
Catella erhält erste Baugenehmigung für die Seestadt mg+ in Mönchengladbach
Der Weg ist frei für die ersten 248 Wohnungen im Südviertel der Seestadt mg+,
Bebauungsplan Seestadt mg+ auf der Zielgeraden
Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Mönchengladbach hat sich wie bereits die Bezirksvertretung mit
Seestadt mg+: Catella unterstützt junge Graffiti-Künstler
Junge Künstlerinnen und Künstler des Projekts „Graffiti 2 – Halls of Fame“ haben eine
Catella-Projekt Seestadt mg+ erreicht nächsten Meilenstein
Grünes Licht für die Seestadt in Mönchengladbach: In einer Sondersitzung haben Planungs- und Bauausschuss
Catella-Spektakel zur Seestadt mg+
Die Seestadt mg+ mitten in Mönchengladbach am Hauptbahnhof ist zu neuem Leben erwacht: 500
EWMG und Stadt einig mit Catella – Verträge zur Seestadt mg+ geschlossen
Am 1. Oktober haben die Stadt Mönchengladbach und ihre Entwicklungsgesellschaft EWMG Verträge mit der
Seestadt mg+ macht mobil – Catella im Dialog
Catella als Investor des Projektes Seestadt mg+ hat aktiv den direkten Dialog mit allen